Planeten anderer beschützen

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MisterThomas
Beiträge: 72
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 15:10

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von MisterThomas » Donnerstag 18. Juni 2009, 20:59

Ach, deshalb hat error ja auch geschrieben, dass das momentan leider noch geht, oder wie :D
Lies mal 3 oder 4 Einträge weiter oben.
Bild Bild

"Meine Erziehung habe ich Star Trek zu verdanken"

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von error404 » Donnerstag 18. Juni 2009, 22:00

Jetzt sollte endlich alles so Funktionieren wie geplant, jedenfalls auf UNI1

ans UNI2 mach ich mich jetzt auch gleich noch ran, dauert aber a bissal ;)
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von error404 » Freitag 19. Juni 2009, 00:22

So UNI1 und UNI2 fertig.

Laut meinen Tests funktioniert alles wie es soll,
falls trotzdem Fehler auftreten sollten dann
einfach melden, ich werd mich drum kümmern.


Will jemand keiner Allianz angehören, aber trotzdem Private NAP's bilden
so bitte trotzdem unter Allianz eintragen ( ist ja ne Private Allianz ) ;)


Viel Glück mit den neuen NAP's



P.S.:
Ein NAP der gelöscht wird, wird erst nach 7 Tagen deaktiviert! ( Status: ROT )
Ein einseitiger NAP wird Blau angezeigt ( Status: BLAU)
Ein beidseitiger aktiver NAP wird Grün angezeigt ( Status: Grün )
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

gustavrucksack
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 20:04
Kontaktdaten:

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von gustavrucksack » Freitag 19. Juni 2009, 19:52

Hey, das klappt doch schon super! Danke an error, dass der Vorschlag SO schnell umgesetzt wurde! Das ist echt klasse!
Meine Erziehung habe ich Star Trek zu verdanken.

Eluses
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 7. April 2009, 19:18

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von Eluses » Freitag 26. Juni 2009, 16:16

Hm.. ich finds Schade das man Ally Member beschützen kann egal welchen Pkte Stand diese haben, Member mit denen man im NAP steht jedoch nicht. Dabei ist man wieder an die Pkte-Grenze gebunden.

Ich glaube das war auch so nicht beabsichtigt, wurde vergessen und muss noch ergänzt werden?^^


Gruß Elu

Benutzeravatar
MeisterRampo
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 18. April 2009, 18:07

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von MeisterRampo » Samstag 27. Juni 2009, 08:11

Also ich finde es gut so das nur innerhalb der allianz die punktegrenze keine rolle spielt! Es reicht doch vollkommen wenn man spieler außerhalb der punktegrenze mit res beliefern kann?! Und man hat ja außerdem "nur" nei nap mit demjenigen, und kein bündnis...
Wenn ein pers. nap in gefahr ist, "einfach" zum planeten des angreifers fliegen und ihm klarmachen das man das nich lustig findet ;)
Gruß MeisterRampo

eclipse - eine neue Zeit beginnt
http://sgw-eclipse.foren-city.de/

Eluses
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 7. April 2009, 19:18

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von Eluses » Samstag 27. Juni 2009, 16:32

MeisterRampo hat geschrieben:Und man hat ja außerdem "nur" nei nap mit demjenigen, und kein bündnis...
:DNaja, was man hat oder nicht hat, wird ja eher von uns selbst entschieden, als wie das was im Ally Schirm drinne steht - es geht ja gerade um ein Bündnis.:D

Benutzeravatar
MeisterRampo
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 18. April 2009, 18:07

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von MeisterRampo » Montag 29. Juni 2009, 22:59

schon klar^^
hab das eher mehr wörtlich genommen/gemeint, vonwegen nap=nicht angreifen, aber auch keine militärische unterstützung. bündnis= nicht angreifen, aber mit aller art von militärischer unterstützung, und das man das entsprechend in persöhnliches nap und persöhnliche bündnisse unterteilen könnte.
Gruß MeisterRampo

eclipse - eine neue Zeit beginnt
http://sgw-eclipse.foren-city.de/

Eluses
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 7. April 2009, 19:18

Re: Planeten anderer beschützen

Beitrag von Eluses » Montag 29. Juni 2009, 23:09

jepp, oder so :D

Ja, bei einem NAP besteht ja eh eher weniger das Bedürfnis demjenigen zu unterstützen... soll halt nur ein nicht angriffs Packt sein, schon richtig.
Das Könnte zB auch als eine Art zeitlich begrenzten WaffenStillStand herhalten bei einem Krieg. ( Einmal angenommen dauerts mind 7Tage wenn jmd wieder abricht oder länger wenn eine Fraktion Später abricht)

Gruß Elu

Antworten