Seite 1 von 2
Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 16:51
von error404
Ich entwerfe gerade eine automatische Flottenregel um alle Spieler zu Schützen und
um unfaire Situationen zu vermeiden.
Und zwar können max. 3 Flotten von 00:00 bis 23:59 zu dem gleichen Spieler losgeschickt werden.
Dabei ist es unerheblich ob die Flotte zurückgerufen wird oder nicht, jedes Versenden einer Flotte
wird mitgezählt. Pünktlich um 00:00 wird der Zähler resettet.
Eine Ausnahme gibt es natürlich! Allianzintern und Planetenintern gibt es keinerlei Beschränkungen!
Die Spionage und der Rohstofftransport sind ebenfalls davon ausgeschlossen.
Somit gibt es das Problem so wie: "Ich wurde 5 mal pro Planet an einem Tag von einem Fremden Mitspieler angegriffen"
gar nicht mehr!
Ich hoffe damit allen Spielern helfen zu können.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 16:59
von Baàl
Obwohl ich,wie ja jeder weis, dieser Angriffsregel sehr sketisch gegenüber stehe, muss ich zugeben das somit die ÜBERWACHUNG der EINHALTUNG dieser ANGRIFFSREGEL voll gegeben ist. Allerdings sollten Spionagesonden generell dort nicht mitgerechnet werden,ganz egal was sie für einen Auftrag haben. Ansonsten könnte man das ganze sofort in die Tonne kloppen.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 17:13
von Blackday
jup, da gebe ich dir recht mr.Baal.
ansonsten, finde ich es ok.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 18:57
von beliar
1.Spionagesonden sollen auf keinen fall dazu gehören, ob angriff oder spioauftrag.
2. Rohstofftransporte sollten ebenfalls nicht dazu gehören.
3. Nur reine angriffe mit Schiffen sollte dazu gehören( Spios ausgeschlossen )
aber dass das versenden einer Flotte und vorheriges abbrechen dazu gehört, das verstehe ich nicht ganz warum dass dazu gehören sollte.
Eine Erklärung wäre nett Error;)
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:05
von error404
Ich bin gerade am Testen, also Spionage und Rohstofftransporte sind ausgeschlossen.
Spionagesonden als Angriff sind ebenfalls ausgeschlossen. Im gegenzug werden
die Spionageberichte angepasst. Ein Jäger bringt die gleichen Infos wie eine
Spionagesonde auf "Angriff" und ist auch dafür gedacht! Spionagesonden als
Angriff zu verwenden war nie so geplant und dürfte eigentlich auch nicht
funktionieren! Deshalb biete ich als Ausgleich dafür an, dass bei einer Spionage
die Angriffs und Verteidigungswerte übermittelt werden, somit ist ein Angriff nicht
mehr nötig!
Die Regel greift nur bei fremden Allianzen und Mitspielern.
Folgende Flotten-Aktionen werden gewertet:
- Planet angreifen
- Stationieren
- Kolonisieren (bei besetzen Planeten eh sinnlos

)
- Trümmerfeld abbauen
Zurückgerufene Flotten werden auch gezählt! Ohne Ausnahme!
Das heisst gut überlegen. Aber Sinn und Zweck ist es sich nicht
nur auf ein bestimmtes Ziel zu konzentrieren, sondern alle
möglichen Ziele in Betracht zu ziehen.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:23
von beliar
so eine Automatische Regelerkennung ist natürlich was tolles.
Meine Meinung, bei einer Spionageaktion sollte man wie bisher nur die Gebäude/Forschung/Schiffs/ und Verteidigungslevel sehen können.
Die genauen Angriffswertes sollte man mit einer Spiosonde nicht sehen können. Nur dann wenn man mit seiner Kampfflotte (z.B. 200k Jäger) angreift wie bisher
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:29
von Baàl
Ich finde es so in Ordnung,denn für alle die,die sich noch kein KURZSTRECKENRADAR leisten können, ist es einfach mal Mist, wenn nur im Bericht steht Flotten im Orbit.
Ansonsten haste eine Spiosonde auf Kampf gestellt und hingeschickt,dann hattest du die Werte der Flotte(n),aber da das ja nun unterbunden ist müssten die alle Blind reinfliegen.
Und das fände ich dann ne Schweinerei.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:34
von beliar
so ein Kurzstreckerradar ist ja nicht teuer um es auf lvl 1 zu bekommen;)
In Uni1 müsste man das Langstreckenradar innerhalb einer Woche oder ein wenig mehr auf lvl20 bekommen und so teuer ist das auch nicht.
In der Speeduni ist es noch einfacher und schneller ein Kurzstreckenradar zu bauen, also an den Kosten/Dauer sollte es nicht liegen, den es ist ja auch etwas besonderes
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:36
von Talos
Bedeutet das jetzt dass ich um z.B. um 23:55 Uhr drei Flotten auf einen Mitspieler hetzen und dann um 0:05 Uhr nochmal drei Flotten gegen denselben Mitspieler einsetzen kann?
Das würde ja dann doch die Angriffsregel aushebeln.
Re: Automatische Regelerkennung
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 19:56
von Baàl
Ja das kannst du zwar machen,aber dann kannst du für den Rest des Tages einen nicht mehr angreifen. Erst wieder am nächsten Tag. Also bleibt es bei einem Angriff pro Tag,zählen tut hier die Abflugzeit nicht die Zeit des Eintreffens.