Seite 1 von 2
flottenbewegungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:18
von KategorieC
was haltet ihr davon wenn man flottenbewegungen auf der hauptseite sehen kann??? wer noch andere solcher games zockt weiß was ich meine.ich wäre auf jeden fall dafür da es umständlich ist ständig auf flotte klicken zu müssen nur um zu sehen wie leinge dein att nocht braucht!
mfg Kategorie C
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 13:47
von CruiseR
Mmh..der Gedanken gefällt mir. Dann auch evtl. zweigeteilt mit einmal eigenen Flotten und zum anderen Flotten gegen sich. Reicht ja mit ein paar Infos.
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 14:19
von nissus
jo sehr schöne idee,
ich würde Vorschlagen,dass das dann direkt unter dem button mit "eigene Statistik" kommt
noch ein vorschlag, wenn man flotten zwischen eigenen planeten hin und herschickt,sollte es dafür eine möglichkeit geben,das so zu tun wie beim stargate also das man nur noch die planeten anklicken muss,und nicht immer die koordianten eingeben muss *faul*
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 20:36
von typhoon978
Hallo,
Das mit dem "einfachen" verschicken der Flotten zwischen den eigenen Planeten gefällt mir.
Könnte man ja z.B. so lösen, dass ein Link hinter den Zielkoordinaten ist, der z.B." Eigene Planeten" heißt. Beim Draufklicken kommt dann ein Popupfenster mit der Auswahl der Planeten.
Gruß,
typhoon
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Donnerstag 30. April 2009, 09:10
von Eluses
Ja, dsa ist eine Super Idee!

Re: flottenbewegungen
Verfasst: Freitag 1. Mai 2009, 12:01
von Taz
was haltet ihr davon wenn man flottenbewegungen auf der hauptseite sehen kann?
Schöne Idee, allerdings wird es auf der Hauptseite langsam eng
Beim Draufklicken kommt dann ein Popupfenster mit der Auswahl der Planeten.
Sehr gut.
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 20:26
von dartomania
Desweiteren wäre es Gut wenn in den Flottenbewegungen auch steht, welchen Auftrag diese Flotten haben.
Weil im Moment steht da ja auch beim Transportieren immer Stationieren drinn.
Siehe hier:
Das sind Transportflüge.
Und weiter würde ich mir wünschen, das wenn ich Transporte zwischen meinen Planeten machen möchte, das ich bei der Koordinaten eingabe einen Quicklink habe, wo dann alle meine Planeten aufgelictet sind, so das ich nicht immer alle koords per Hand eingeben muss.
gruß
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 21:04
von Taz
Normalerweise steht bei "Flottenbewegungen" auch welchen Auftrag die Flotte hat.
d.h. Wenn du jemanden mit Rohstoffen belieferst steht da "Rohstofflieferung" und auf dem Weg zurück steht da "stationieren" (Auftrag ist ja die Flotte in dem Orbit deines Planeten zu stationieren)
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 21:33
von dartomania
Wie Du aber auf dem Bild siehst, steht dort unter 1. Stationieren. Dabei ist das eine Rohstofftransport zum eigenen Planeten.
Aber auch wenn sie von einem Transport zurück kehrt sollte da meiner Meinung nach nicht Stationieren stehen.
Viel eher Rückkehr vom Transport.
Und wieso muss man, wenn die Flotte wieder zurück ist, diese erst auflösen, kann sie nicht gleich wieder da sein wo sie herkam ???
Re: flottenbewegungen
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 00:06
von Taz
Dabei ist das eine Rohstofftransport zum eigenen Planeten.
Kann es sein das Du irgend einen Tipp-/Klickfehler gemacht hast? Ich habe es eben nochmal ausprobiert und bei mir funktioniert es.
Aber auch wenn sie von einem Transport zurück kehrt sollte da meiner Meinung nach nicht Stationieren stehen.
Hmmm ja nein

Sein offizieller Auftrag ist ja "stationieren".
Viel eher Rückkehr vom Transport.
Ja das stimmt eigentlich. Aber dann müsste es auf "Angriffsrückkehr", "Trümmerfeldrückkehr" und "Stationierenrückkehr" (Rückflug einer Schutzflotte) heissen. Mir persönlich reicht es so wie es ist. Ausserdem kann ich ja, wenn ich vergessen habe was für eine Flotte das ist, die Schiffsanzahl anklicken und erfahre alle Informationen über die Flotte. Aber wie gesagt: das ist meine Meinung, vielleicht melden sich dazu ja noch andere Spieler.
Und wieso muss man, wenn die Flotte wieder zurück ist, diese erst auflösen,
Wenn Du ein Trümmerfeld abbaust müsste du sonst genau berechnen wie lange die Flotte unterwegs ist, wann sie wieder zurück ist und zu diesem Zeitpunkt dann die Lager leer haben. Ansonsten sind die Lager vielleicht durch die normale Produktion voll, die Rohstoffsammler landen automatisch, entleeren ihre Frachträume und die Rohstoffe werden weg geschmissen weil die Lager ja schon voll sind. Ebenso wenn du jemanden Rohstoffe schickst. Alles was nicht mehr in seine Lager passt, verbleibt in den Frachtern und kommt zu dir zurück. Also müssten deine Lager leer sein, es könnte ja was zurück kommen.
kann sie nicht gleich wieder da sein wo sie herkam ???
Beim Angriff, Rohstofflieferung und Trümmerfeld abbauen fliegt die Flotte automatisch zu dem Startplaneten zurück.